Feinguss – wie funktioniert das eigentlich?
Schritt 4: Ausschmelzen und Brennen der Keramikschale
Aus der Schale wird das Wachs ausgeschmolzen und anschl. bei Temperaturen über 1000 °C gebrannt / gesintert. Wichtigste Aufgabe des Brennens ist, der Keramikschale die erforderliche Festigkeit und Stabilität zu geben, um so dem späteren Gießdruck standzuhalten.

Schritt 6: Trennen, Schleifen, Putzen
Nachdem die Schale ihre Aufgabe erfüllt hat, wird sie entfernt. Die einzelnen Gussteile werden separiert, gestrahlt, geputzt und eventuell wärmebehandelt. Das nun fertige Gussteil kann entweder verschickt oder weiter mechanisch bearbeitet werden.

Schritt 7: Mechanische Bearbeitung und Montage
Abschließend kann jedes Gussteil, je nach Kundenwunsch, mechanisch bearbeitet und / oder in der hauseigenen Montage zu einer Baugruppe zusammengefügt werden.
Texte und Fotos wurden uns freundlicherweise von unserer Mitgliedsfirma FEINGUSS BLANK GmbH in Riedlingen zur Verfügung gestellt.