Ausbildungsförderung
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) wird während einer Berufsausbildung sowie während einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme einschließlich der Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses oder eines gleichwertigen Schulabschlusses geleistet. Als Auszubildender erhältst Du Berufsausbildungsbeihilfe, wenn Du während der Berufsausbildung nicht bei Deinen Eltern wohnst.
Weitere Infos
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) hilft, dass Jugendliche und junge Erwachsene eine ihrer Eignung und Neigung entsprechende Ausbildung absolvieren können - unabhängig davon, ob die finanzielle Situation ihrer Familie diese Ausbildung zulässt oder nicht. BAföG gibt es nicht nur für das Studium an Hochschulen, sondern auch für den Besuch anderer weiterführender Bildungsstätten.
Weitere Infos
Meister-BAföG
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), das sog. "Meister-BAföG", unterstützt die Erweiterung und den Ausbau Deiner beruflichen Qualifizierung und stärkt damit die Fortbildungsmotivation.
Weitere Infos
Stipendien
Stipendien unterstützen Dich bei Deiner weiteren beruflichen Qualifizierung:
BMBF-Weiterbildungsstipendium
Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung
Deutschland-Stipendium
NRW-Stipendienprogramm
Überblick über mehr als 12.000 Stipendienprogramme in der EU - online!
Hier findet jeder das passende Förderprogramm:
Weitere Nachwuchsförderung
Dörrenberg StudienAWARD: Nachwuchsförderung für kluge Köpfe
BLANK-Stiftung: Unterstützung für begabte Schüler, Studenten und junge Berufstätige der Region Riedlingen/Oberschwaben aus den Bereichen Wirtschaft und Technik
VDI ELEVATE: Das Förderprogramm für Ingenieurstudierende